Die Prüflabore von 澳彩开奖结果 untersuchen die Wirkung von aktiven Korrosionsinhibitoren und Korrosionsschutzmitteln wie Lacken und Kunststoffbeschichtungen für metallische Rohrleitungen und Bauteile.
Korrosion ist ein natürlicher Prozess, der sich nur schwer verhindern und kontrollieren lässt. Vor allem in Branchen wie der Öl- und Gasförderung mit harschen Betriebsumgebungen, Druckveränderungen und Strömungsbedingungen müssen Rohrsysteme und deren Infrastruktur vor Korrosion geschützt werden, damit sie sicher, normgerecht und wie geplant betrieben werden können.
澳彩开奖结果 ist ein führender Anbieter von Materialprüfungen, Untersuchungen und Zertifizierungen für den Energiesektor mit Kunden aus der Öl- und Gasindustrie, der Wasserstoff-Branche, Windenergie und Kraftwerken. Wir verfügen über ein weltweites Netzwerk von Prüflaboren und Experten, um Sie bei der Auswahl des optimalen Korrosionsschutzes zu unterstützen mit dem der Reparaturaufwand reduziert und die Lebensdauer Ihrer Systeme verlängert wird.
Korrosionsinhibitoren für die Energiebranche
Korrosionshemmer bzw. Korrosionsinhibitoren (engl. Corrosion Inhibitors) sind chemische Verbindungen, die Metallen oder Legierungen hinzugefügt oder aufgetragen werden, um Korrosionsvorgänge zu mindern. Mittel wie Lacke, Kunststoffbeschichtungen und Chemikalien sind Teil eines aktiven Korrosionsschutzes. Passiven Schutz entwickeln Metalle wie Aluminium und Chrom zudem durch die Bildung einer Oxidschicht, die sie vor äußeren Einflüssen schützt.
Entscheidend für den Einsatz von aktiven Korrosionsinhibitoren ist die korrekte Anwendung, um die Lebensdauer von metallischen Bauteilen zu maximieren. Schäden aufgrund großflächiger, lokaler oder luftunabhängiger Korrosion können die Funktion von metallischen Werkstoffen beeinträchtigen und damit zu Lecks oder Brüchen führen. Im Extremfall können Korrosionsschäden zum vollständigen Funktionsausfall des Bauteils führen. .
Spezialisierte Prüfverfahren für Korrosionshemmer
Die Experten von 澳彩开奖结果 stellen sicher, dass richtige Kombination von Korrosionsschutzmaßnahmen Ihre metallischen Bauteile optimal schützt. Unsere Labore bieten Beschichtungsprüfungen und Korrosionsprüfungen für unter anderem Metalle, Kohlenstoffstähle und korrosionsbeständige Legierungen mit elektrochemischen Verfahren, um ein breites Spektrum an Bedingungen simulieren, die bei der Förderung und Verarbeitung von Öl und Gas auftreten können. Dazu gehören beispielsweise Umgebungen mit und ohne schwefelwasser-stoffhaltigem Sauergas.
Wir verwenden Verfahren wie die potentiodynamische Polarisationsmessung, die Messung des Linearen Polarisationswiderstand (LPR) und die Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS), um den Einfluss und die Wirksamkeit von Korrosionsinhibitoren gemäß der ISO- und ASTM Normen zu bewerten.